Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
dsa:offenbarung_der_sonne [09.03.2019 00:34] klemens |
dsa:offenbarung_der_sonne [11.11.2020 12:38] (aktuell) 148.251.244.137 alte Version wiederhergestellt (10.11.2020 06:51) |
== Offenbarung der Sonne == | == Offenbarung der Sonne - Gespräche mit dem Götterboten == |
| |
[aventurien-parchment title="Offenbarung der Sonne - Gespräche mit dem Götterboten"]Das Buch berichtet vom Erscheinen des Greifen Urischar dem Geweihten Arras de Mott. Darin berichtet der Geweihte Urischar's Verkündung des Willens des Götterfürsten Praios. Die Heiligen Zeilen sind noch heute, oder gerade heute, eine Quelle der Wahrheit und Erkenntnis. | [aventurien-parchment title="Offenbarung der Sonne - Gespräche mit dem Götterboten"]Das Buch berichtet vom Erscheinen des Greifen Urischar dem Geweihten Arras de Mott. Darin berichtet der Geweihte Urischar's Verkündung des Willens des Götterfürsten Praios. Die Heiligen Zeilen sind noch heute, oder gerade heute, eine Quelle der Wahrheit und Erkenntnis. |
| |
**Erscheinungsweise:** Glaubensschrift von etwa 200 Seiten; Neuzeitlich; Garethi; verfasst vom Praios-Geweihten Arras de Mott, Finsterkamm, um 849 BF. \\ | **Erscheinungsweise:** Glaubensschrift von etwa 200 Seiten; Neuzeitlich; Garethi; verfasst vom Praios-Geweihten Arras de Mott, Finsterkamm, um 849 BF. \\ |
**Wert:** 33 Dukaten \\ | **Wert:** 50 Dukaten \\ |
**Voraussetzungen:** V 8; K 10; Liturgiekenntnis (Praios) 12 | **Voraussetzungen:** V 8, Liturgiekenntnis (Praios) 12 |
| |
---- | ---- |
| |
**Das Buch im Spiel:** \\ | **Das Buch im Spiel:** \\ |
Prophezeien SE (Erlaubt die Aktivierung der Gabe!)[/aventurien-parchment][aventurien-parchment title="Auszüge"]//»Wahrlich, höre nun von des PRAios’ erster erwählter Rasse, den Ucurianern, auch Gryphonen genannt, denen der Ewige Los ein eigenes Zeitalter | Prophezeien SE (Erlaubt die Aktivierung der Gabe!)[/aventurien-parchment][aventurien-parchment title="Auszüge"]»Wahrlich, höre nun von des PRAios’ erster erwählter Rasse, den Ucurianern, auch Gryphonen genannt, denen der Ewige Los ein eigenes Zeitalter |
bestimmte.<sup>26)</sup> Den Menschen gleich waren sie, mit hohen Schultern und von edler Gestalt, doch zugleich von Haupt und Haar wie Löwen, Tiger und Katzen.<sup>27)</sup> Sie beherrschten die Himmel und die Erden, die ihnen PRAios zum Lehen gegeben hatte, denn sie ritten auf Adlern und fuhren auf Schiffen, die von Riesenfalken gezogen wurden. Und Aurelia, die Stadt aus Gold, war nichts anderes als die ewige Krone des Götterfürsten selbst.<sup>28)</sup> Ihre Kriegerkönige erbauten Pyramiden, die an die Wolken stießen, und darauf brannten Feuer, Weihrauch und Edelsteine, um Sonne und Sturm zu huldigen. Ein Äon herrschten die himmelfahrenden Katzenrassen, den Göttern zum Gefallen.// | bestimmte.<sup>26)</sup> Den Menschen gleich waren sie, mit hohen Schultern und von edler Gestalt, doch zugleich von Haupt und Haar wie Löwen, Tiger und Katzen.<sup>27)</sup> Sie beherrschten die Himmel und die Erden, die ihnen PRAios zum Lehen gegeben hatte, denn sie ritten auf Adlern und fuhren auf Schiffen, die von Riesenfalken gezogen wurden. Und Aurelia, die Stadt aus Gold, war nichts anderes als die ewige Krone des Götterfürsten selbst.<sup>28)</sup> Ihre Kriegerkönige erbauten Pyramiden, die an die Wolken stießen, und darauf brannten Feuer, Weihrauch und Edelsteine, um Sonne und Sturm zu huldigen. Ein Äon herrschten die himmelfahrenden Katzenrassen, den Göttern zum Gefallen. |
| |
//Als aber ihr Zeitalter zu Ende ging, da sprach der König der Könige sein Urteil: Wo sich der unbeugsame Sinn und die strahlende Erscheinung der Löwen und der Gerechtigkeitssinn und der Scharfblick der Adler trafen, da vereinigte er Löwenleib und Adlerleib, und PRAios’ treueste Diener erhoben sich leibhaftig zu ihm als die Greifen. Jene, welche seinem blendenden Blick nicht standhalten konnten, verstreute er heimatlos in alle Winde, und als Sphingen suchen sie seitdem nach der Weisheit, die ihnen einst mangelte. | Als aber ihr Zeitalter zu Ende ging, da sprach der König der Könige sein Urteil: Wo sich der unbeugsame Sinn und die strahlende Erscheinung der Löwen und der Gerechtigkeitssinn und der Scharfblick der Adler trafen, da vereinigte er Löwenleib und Adlerleib, und PRAios’ treueste Diener erhoben sich leibhaftig zu ihm als die Greifen. Jene, welche seinem blendenden Blick nicht standhalten konnten, verstreute er heimatlos in alle Winde, und als Sphingen suchen sie seitdem nach der Weisheit, die ihnen einst mangelte. |
Die Frevler jedoch, die seinem Willen trotzten, die stieß er hinaus aus der Welt, den Dämonen zum Fraß und zur Willkür, und als Irrhalken müssen sie umgehen mit schwarz-struppigem Gefieder, von höllischem Feuer umspielt. Aurelia aber, die Stadt aus Gold und Krone des Götterfürsten, liegt noch immer dort, wo sie der Sonne am nächsten ist.”<sup>29)</sup>// | Die Frevler jedoch, die seinem Willen trotzten, die stieß er hinaus aus der Welt, den Dämonen zum Fraß und zur Willkür, und als Irrhalken müssen sie umgehen mit schwarz-struppigem Gefieder, von höllischem Feuer umspielt. Aurelia aber, die Stadt aus Gold und Krone des Götterfürsten, liegt noch immer dort, wo sie der Sonne am nächsten ist.”<sup>29)</sup> |
| |
<sup>26)</sup> Das Sechste Zeitalter \\ | <sup>26)</sup> Das Sechste Zeitalter \\ |