Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dsa:praiosspiegel [09.11.2020 14:22]
5.9.144.234 alte Version wiederhergestellt (08.11.2020 04:41)
dsa:praiosspiegel [11.11.2020 15:46] (aktuell)
148.251.8.250 alte Version wiederhergestellt (10.11.2020 08:14)
Zeile 1: Zeile 1:
 == Praiosspiegel == == Praiosspiegel ==
  
-[aventurien-parchment title="Praiosspiegel"]Der Praiosspiegel ist das heilige Buch der Inquisition. Es diente bereits den Mitgliedern des Orden der Göttlichen Kraft als Handwerkszeug bei der Bekämpfung von Ketzerei, Häresie und schwarzer Hexerei. Es enthält zahlreiche praktische Hinweise zur Erkennung und Bekämpfung derselben die bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren haben. +[aventurien-parchment title="Praiosspiegel"]Der //Praiosspiegel// ist das heilige Buch der Inquisition. Es diente bereits den Mitgliedern des Orden der Göttlichen Kraft als Handwerkszeug bei der Bekämpfung von Ketzerei, Häresie und schwarzer Hexerei. Es enthält zahlreiche praktische Hinweise zur Erkennung und Bekämpfung derselben die bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren haben. 
  
 ---- ----
Zeile 18: Zeile 18:
 Alchimie SE/5 \\ Alchimie SE/5 \\
  
-[/aventurien-parchment][aventurien-parchment title="Auszüge"]»Habet vohl acht auf die Mondtsilber-Ringe, die tragen das B des Zayad. Sie hülfen ienen bey tunkler Tsauberey, die noch immer folgen dem daimonischen Bor-Barad, wiewohl doch iener längst todt ist und nit mehr lebendig.«+[/aventurien-parchment][aventurien-parchment title="Auszüge"]//»Habet vohl acht auf die Mondtsilber-Ringe, die tragen das B des Zayad. Sie hülfen ienen bey tunkler Tsauberey, die noch immer folgen dem daimonischen Bor-Barad, wiewohl doch iener längst todt ist und nit mehr lebendig.«//
  
 ---- ----
  
-»Denke nicht, dass der Dreizehnte allein unter den Menschen, die zu seinen verblendeten Kultisten werden, und den finsteren Daimonen – möge PRAIOS sie dreimal bannen – seine Anhängerschaft besitzt. Er hat es gewagt, selbst Flora und Fauna zu verderben, so dass ihm die Ratten, das finstere Gekreuch, bedingungslos folgen und allerorten heimtückisch lauschen, denn sie sind ihm Aug und Ohr auf Deren. In PERaines Pflanzengarten hat sich aber der finster-gräuliche Rattenpilz eingeschlichen und heuchelt, ein unscheinbarer Hutpilz zu sein. Zu erkennen ist dieses verfluchte Gewächs am tiefblauen Schimmer, der seine Lamellen umgibt. +//»Denke nicht, dass der Dreizehnte allein unter den Menschen, die zu seinen verblendeten Kultisten werden, und den finsteren Daimonen – möge PRAIOS sie dreimal bannen – seine Anhängerschaft besitzt. Er hat es gewagt, selbst Flora und Fauna zu verderben, so dass ihm die Ratten, das finstere Gekreuch, bedingungslos folgen und allerorten heimtückisch lauschen, denn sie sind ihm Aug und Ohr auf Deren. In PERaines Pflanzengarten hat sich aber der finster-gräuliche Rattenpilz eingeschlichen und heuchelt, ein unscheinbarer Hutpilz zu sein. Zu erkennen ist dieses verfluchte Gewächs am tiefblauen Schimmer, der seine Lamellen umgibt. 
-Den Priestern des Dreizehnten gelten sie als heiliges Kraut und setzen sie gar als Fokus ihrer Macht ein. Doch wann auch immer ein Geweihter des HERRN oder ein Diener der anderen ELFe den lauernden Rattenpilz mit der bloßen Hand berührt, kommen die Namenlosen Pocken über ihn. +Den Priestern des Dreizehnten gelten sie als heiliges Kraut und setzen sie gar als Fokus ihrer Macht ein. Doch wann auch immer ein Geweihter des HERRN oder ein Diener der anderen ELFe den lauernden Rattenpilz mit der bloßen Hand berührt, kommen die Namenlosen Pocken über ihn.// 
-Für gewöhnlich sind die Pilze des Namenlosen äußerst selten, doch dort, wo seine Kulte gedeihen, dort wuchert auch sein Pilz zuhauf. Gegen die namenlosen Dämonen in Pilzgestalt hilft gar nur, sie mit Schwert und Handschuh von Sumus Leib zu trennen und dem heiligen Feuer zu überantworten.«+//Für gewöhnlich sind die Pilze des Namenlosen äußerst selten, doch dort, wo seine Kulte gedeihen, dort wuchert auch sein Pilz zuhauf. Gegen die namenlosen Dämonen in Pilzgestalt hilft gar nur, sie mit Schwert und Handschuh von Sumus Leib zu trennen und dem heiligen Feuer zu überantworten.«//
 [/aventurien-parchment] [/aventurien-parchment]
  
 Kategorien: {{tag>Gegenstand Buch}} Kategorien: {{tag>Gegenstand Buch}}
Zuletzt geändert: le 09.11.2020 14:22